|
Antworten auf häufige Fragen
Zum BeginnInformationen zu TranskomZugangs-/Anschlußarten und KostenWie man Zugang zum DSL bekommtWie man Zugang zum WLAN bekommt- Wo stehen Zugangspunkte (TAPs) und wie viele gibt es?
- Wer installiert den WLAN-Zugang?
- Zugangspunkte finden
- Einrichtung eines Testzuganges
- Ermitteln der MAC-Adresse
- Wie lange gilt der Testzugang?
- Gibt es kostenlose TAPs?
- Ist an allen TAPs kostenloses surfen möglich?
Ja. An kostenlosen TAPs können Sie jederzeit kostenlos surfen. An allen anderen TAPs ist ebenfalls kostenloses Surfen mit dem Gastzugang möglich, allerdings nur zu ausgewählten Websites (sog. freie Websites). So kann z.B. auf dieses Portal jederzeit zugegriffen werden. Doch auch auf die Websites anderer -zumeist regionalen Informationsanbieter- kann zugegriffen werden. Für den kostenfreien Zugriff ist keine Registrierung notwendig; lediglich mit einem WLAN-fähigen Gerät mit einem TAP verbinden und schon kann man lossurfen.
Ein kleiner Auszug aus der Liste der Websites zu denen ohne WLAN-Kosten gesurft werden kann: 1. FCK, Amtsgericht, FH, Gartenschau, Gasanstalt, Google, Kammgarn, Kreisverwaltung, KSK, LEO Online, Pfalztheater, Rheinpfalz, SSK, Stadtverwaltung, TU, TWK, VHS, WfK und viele andere.
Sofern Ihre regionale Lieblingswebsite nicht dabei ist, lassen Sie es uns bitte wissen; wir werden prüfen, ob wir diese dann mit aufnehmen können. (geändert am 05.02.2006)
- Kommen noch weitere TAPs hinzu?
Wie man WLAN empfängt bzw. installiertSystemeinstellungen für WLANTechnische Details zu WLANStörungen im WLAN-BetriebFehlerbehebung und SupportInformationen zum DSL- und WLAN-BetriebKostenlose E-MailTelefonieren über WLAN: VoIPInformationen zur AbrechnungDatenschutz
|
|