WLAN WiMAX DSL
VerfuegbarkeitRegistrierenInstallationPreiseFAQTelefonie
privater Bereich
Login
Pass

change language to english
Bitte lesen Sie die FAQ genau, denn sie gibt Ihnen alle Antworten auf Ihre Fragen.

Antworten auf häufige Fragen
  • Zum Beginn
  • Informationen zu Transkom
  • Zugangs-/Anschlußarten und Kosten
  • Wie man Zugang zum DSL bekommt
  • Wie man Zugang zum WLAN bekommt
  • Wie man WLAN empfängt bzw. installiert
  • Systemeinstellungen für WLAN
  • Technische Details zu WLAN
  • Störungen im WLAN-Betrieb
  • Fehlerbehebung und Support
    • Erste Schritte
    • Das Dienstprogramm Ping
    • Das Dienstprogramm tracert
        Tracert ist ein Diagnoseprogramm, mit welchem Sie den Weg der gesandten Datenpakete zwischen Ihrem Rechner und einem Zielcomputer verfolgen können (Trace Route = Weg verfolgen). Dazu versendet Tracert ein Datenpaket mit Testdaten und listet die einzelnen Etappen (hops), die das Datenpaket passiert, detailliert mit Angaben über die Antwortzeiten und den genauen IP-Adressen der Router auf. So erfährt man, wo es auf dem Netzwerkpfad zu Verlusten kommt.

        Der Aufruf des Programmes erfolgt in der Eingabeaufforderung über
        „tracert IP-Adresse“:

        tracert -d 193.99.144.85

        Durch Hinzufügen des Parameters -d wird verhindert, dass die IP-Adressen der Host-Computer in Namen aufgeschlüsselt werden (Anzeige-Tracert).
        (geändert am 26.08.2005)

      • Voraussetzungen für den Support
      • Login-Probleme
    • Informationen zum DSL- und WLAN-Betrieb
    • Kostenlose E-Mail
    • Telefonieren über WLAN: VoIP
    • Informationen zur Abrechnung
    • Datenschutz