WLAN WiMAX DSL
VerfuegbarkeitRegistrierenInstallationPreiseFAQTelefonie
privater Bereich
Login
Pass

change language to english
Bitte lesen Sie die FAQ genau, denn sie gibt Ihnen alle Antworten auf Ihre Fragen.

Antworten auf häufige Fragen
  • Zum Beginn
  • Informationen zu Transkom
  • Zugangs-/Anschlußarten und Kosten
  • Wie man Zugang zum DSL bekommt
  • Wie man Zugang zum WLAN bekommt
  • Wie man WLAN empfängt bzw. installiert
  • Systemeinstellungen für WLAN
  • Technische Details zu WLAN
  • Störungen im WLAN-Betrieb
  • Fehlerbehebung und Support
  • Informationen zum DSL- und WLAN-Betrieb
    • Welche Sorten von IP-Adressen bekommt man?
    • Sind File-Sharing-Programme erlaubt?

        Frei verfügbar sind sog. File-Sharing-Programme wie eMule oder Kaza. Der eigene
        PC wird dadurch zum Client (Dateien werden aus dem Internet auf den eigenen PC kopiert) und auch zum Server (Dateien werden vom eigenen PC dem Internet zum kopieren angeboten). Jeder, der Dateien mit einem File-Sharing-Programm aus dem Internet kopiert, stellt diese dem Internet gleichzeitig zur Kopie wieder zur Verfügung (diese grundlegende Eigenschaft der File-Sharing-Programme läßt sich nicht abstellen).

        Generell können Sie ein File-Sharing-Programm mit dem Profizugang betreiben; jedoch ist das Kopieren von Dateien mit Rechten Dritter (z.B. Filmdateien, Musikdateien, Bilder) aus dem Internet illegal und verboten. Das Bereitstellen eben dieser Dateien mit Rechten Dritter im Internet ist sebstverständlich ebenfalls illegal und somit verboten.

        In Deutschland hat es erfolgreiche Klagen der Musikkonzerne gegen Anwender gegeben. Die Musik- und Filmkonzerne betreiben mittlerweile spezielle Programme im Internet, mit denen sie automatisch PCs, auf denen sich illegale Dateien befinden, ermitteln können.

        Wenn Sie File-Sharing-Programme nutzen, so sollte der Up- und Download zwingend begrenzt werden (die Begrenzung läßt sich in jedem File-Sharing-Programm einstellen). Empfohlen wird eine Begrenzung auf 500 kbps.

        Bitte denken Sie auch daran, File-Sharing-Programme nicht rund um die Uhr laufen zu lassen und insbesondere wenn Sie nicht vor Ort sind (z.B. im Urlaub) abzuschalten.
        (geändert am 27.07.2005)

      • Telefonieren im Internet: VoIP
      • Gibt es einen News-Server bei Transkom?
      • Schutz vor dem Internet
      • Gibt es gesperrte Ports?
      • Warum dürfen keine Portscans durchgeführt werden?
      • DSL über WLAN
    • Kostenlose E-Mail
    • Telefonieren über WLAN: VoIP
    • Informationen zur Abrechnung
    • Datenschutz