|
Antworten auf häufige Fragen
Zum BeginnInformationen zu TranskomZugangs-/Anschlußarten und KostenWie man Zugang zum DSL bekommtWie man Zugang zum WLAN bekommtWie man WLAN empfängt bzw. installiert- Generelles zum WLAN
- Wie schnell ist WLAN?
- Empfangsbedingungen
- WLAN mobil: Empfang mit dem Notebook
- WLAN stationär (beste Wahl): Empfang mit Heim-AP im Routermodus
Zum Anschluß mehrerer PCs an einen TAP mit einem Zugang wird ein Router benötigt. Hier bietet sich von Linksys der WRT54GS an. Dieser muss jedoch mit einer neuen Software versehen werden; leider entfällt dabei die Herstellergarantie. Bitte drucken Sie sich auch unsere Anleitung kurz & bündig aus.

Abb.: Heim-AP (WRT54G) mit zusätzlicher Antenne für Mastmontage
Installations-Kurzanleitung am Beispiel WRT54GS:
- prüfen, ob man den TAP ev. vom Dachboden aus sieht
- Anmelden an diesem Stadtnetz-Portal
- Heim-AP kaufen,
- Das Ethernetkabel in die Ethernet-Schnittstelle des PCs und in einen der 4 LAN-Ports des WRT54GS stecken, den Heim-AP an das Stromnetz anschließen.
- Heim-AP über den PC konfigurieren (Dokumentation des Heim-APs verwenden):
- Die altuelle Firmware-Version von DD-WRT aufspielen (siehe hierzu unter "Downloads"). Spielen Sie zunächst die Version Mini und dann die Version Standard ein (also insgesamt 2 Softwareupdates), da dies die Kompatibilität mit der Hardware erhöht.
- Menü: SETUP, BASIC SETUP: den gleichen Namen für Router und Host eingeben, z.B. WRT54GS (Setup-Bildschirm-1).
- Menü: SETUP, MAC ADRESS CLONE: Die MAC-Adresse vom WAN (oben) muss die Selbe sein, wie die MAC-Adresse vom WLAN (unten) (Setup-Bildschirm-2). Geben sie hier bitte nicht überall 00 ein, sondern übernehmen Sie die entsprechende Einstellung, die bei Ihnen steht.
- Menü: SETUP, ADVANCED ROUTING: OPERATION MODE auf Gateway stellen (Setup-Bildschirm-3).
- Menü: WIRELESS, BASIC SETTINGS: Wireless Mode auf Client stellen; Wireless Network Mode auf Mixed stellen und bei Wireless Network Name die SSID www.stadtnetz-kl.de (siehe hierzu hier) eingeben (Setup-Bildschirm-4).
- Menü: WIRELESS, MAC FILTER: unter PERMIT ONLY die MAC-Adresse des TAPs eintragen, mit dem sich der WRT54GS verbinden soll.
- keine weiteren Einstellungen am Heim-AP vornehmen.
- MAC-Adresse der WLAN-Seite des Heim-APs im Portal eingeben.
- Antenne des Heim-AP in Richtung TAP ausrichten.
- Netzwerkeinstellungen der Netzwerkkarte des PC auf Konfiguration automatisch beziehen stellen.
- Heim-AP und PC neu booten.
- Verbindungsversuch mit dem Transkom AP durch Aufruf dieser Portalseite.
- wenn Sie alle Einstellungen korrekt vorgenommen haben, können Sie bereits dieses Portal aufrufen und auf der Loginseite (Webseite nach dem Login in dieses Portal) erscheint die Meldung, daß Ihnen ein Testzugang erteilt wird.
- auf Mail warten: wir erteilen Ihnen einen Testzugang.
- während des Testzugangs Antennenausrichtung optimieren (für externe Antennen wählen Sie bitte im Menü SETUP, WIRELESS, ADVANCED SETTINGS für TX Antenna und RX Antenna die entsprechende Seite aus, an die Sie die externe Antenne angeschraubt haben; links und rechts beszieht sich auf die Blickrichtung von vorne auf das Gerät (Setup-Bildschirm-5)).
(geändert am 22.02.2006)
- Worauf muss beim Heim-AP geachtet werden?
- Netzwerkkarte und Kabel
- Geräteempfehlungen für Heim-APs
- externe Antennen
- Antennenkabel
- Wo erhalte ich die Geräte?
Systemeinstellungen für WLANTechnische Details zu WLANStörungen im WLAN-BetriebFehlerbehebung und SupportInformationen zum DSL- und WLAN-BetriebKostenlose E-MailTelefonieren über WLAN: VoIPInformationen zur AbrechnungDatenschutz
|
|