WLAN WiMAX DSL
VerfuegbarkeitRegistrierenInstallationPreiseFAQTelefonie
privater Bereich
Login
Pass

change language to english
Bitte lesen Sie die FAQ genau, denn sie gibt Ihnen alle Antworten auf Ihre Fragen.

Antworten auf häufige Fragen
  • Zum Beginn
  • Informationen zu Transkom
  • Zugangs-/Anschlußarten und Kosten
  • Wie man Zugang zum DSL bekommt
    • Generelles
    • Wie bestelle ich die DSL-Leitung?
    • Wozu benötigt man ein DSL-Modem und wie wird es konfiguriert?

        Das DSL-Modem ist die Verbindung zwischen DSL-Splitter und dem PC. Es gibt eine Vielzahl von DSL-Modems. Wichtig: Das DSL-Modem muss die UR-2-Schnittstelle haben und Annex-B unterstützen; nur so lässt es sich direkt an den DSL-Splitter anschließen. Ein gutes DSL-Modem ist z.B.: SMC7204BRB von SMC (inkl. Router, NAT-Firewall, 4-Port-Switch, Druckerport).

        Mit einem Webbrowser läßt sich das Modem installieren:

        • DSL-Internetprovider-Einstellungen (WAN):
          • IP-Adresse, IP-Netzmaske, IP-Router/Gateway automatisch beziehen (Standardeinstellungen belassen)
          • Internetprovider-Kennung und -Passwort: Diese erfahren Sie im internen Bereich im Menüpunkt Status (nachdem Sie ein DSL-Produkt gekauft haben)
        • Lokale Einstellungen (LAN):
          • DHCP-Server (das Modem stellt also für den PC die IP-Konfiguration automatisch bereit)



    • Wie man Zugang zum WLAN bekommt
    • Wie man WLAN empfängt bzw. installiert
    • Systemeinstellungen für WLAN
    • Technische Details zu WLAN
    • Störungen im WLAN-Betrieb
    • Fehlerbehebung und Support
    • Informationen zum DSL- und WLAN-Betrieb
    • Kostenlose E-Mail
    • Telefonieren über WLAN: VoIP
    • Informationen zur Abrechnung
    • Datenschutz