WLAN-Sicherheit: Welches Verschlüsselungsverfahren wird verwendet? FAQ Internet Kaiserslautern WLAN in Kaiserslautern, WLAN-Initiative Kaiserslautern, Stadtnetz Kaiserslautern DSL in Kaiserslautern WiMAX 3.5 GHz Meshing
An den TAPs werden unterschiedliche Verschlüsselungsverfahren verwendet:
WEP:
WEP steht für Wired Equivalent Privacy und bezeichnet ein Verfahren zur Datenverschlüsselung. An den TAPs werden unterschiedliche WEP-Schlüssel verwendet. Generell können Sie sich mit jedem TAP auch unverschlüsselt verbinden. Im internen Bereich (Login) erhalten Sie eine entsprechende Zuordnung von WEP-Schlüsseln und TAP.
WPA:
WPA steht für Wi-Fi Protected Access und ist ein Verschlüsselungsverfahren basierend auf IEEE 802.11i. Transkom nutzt WPA mit einem Pre-Shared Key (PSK) und TKIP (Temporal Key Integrity Protocol). Der Schlüssel wird in diesem Verfahren mit jedem Teilnehmer individuell automatisch ausgehandelt und jede Stunde automatisch gewechselt. (geändert am 16.09.2006)