Die meisten Heim-APs sind Bridges. Diese verbinden Ihr lokales Ethernet (kabelgebunden) mit dem Transkom AP (WLAN). An dieser Bridge können Sie nur einen PC anschließen. Wenn Sie ein ganzes Netzwerk über Transkoms WLAN anschließen möchten, so benötigen Sie hierzu einen Router. Der Router ist ein eigenständiger Netzteilnehmer und wird dann zusätzlich zum Heim-AP benötigt. Der Netgear ProSave VPN Firewall (FVS318) ist ein Router, welcher nicht nur als Firewall sondern auch noch als VPN-Tunnelende dienen kann (VPN steht für virtuelles privates Netzwerk und ermöglicht die Verbindung von zwei Standorten über eine sichere - meist auch verschlüsselte - Verbindung). Der FVS318 ist auch für den DSL-Anschluss geeignet; in der hier beschriebenen Anwendung wird die DSL-Seite jedoch einfach mit dem Heim-AP über ein Ethernetkabel verbunden. Das Gerät hat ferner acht weitere Ethernetanschlüsse, an welche PCs und Drucker angeschlossen werden können.